Westenergie Marathon – Essen – 15.10.2023
Laufbegeisterte schnüren ihre Schuhe für den Westenergie Marathon „Rund um den Baldeneysee“. Seit 1963 ist der Marathon der traditionelle Höhepunkt zum Ausklang der Laufsaison für die ganze Familie.
Die Westenergie Seerunde ist insgesamt 17,9 Kilometer lang. Sie führt einmal um den Baldeneysee auf der Original-Marathonstrecke. Die Westenergie Seerunde ist die perfekte Laufdisziplin für erfahrene Langläufer – aber auch für alle Freizeitsportler, die schon etwas Lauferfahrung mitbringen und vielleicht noch für den ersten Marathon trainieren.
der Veranstalter nutzt eine nach internationalen Richtlinien (AIMS/IAAF) vermessene Marathonstrecke. Jeder Kilometer ist gekennzeichnet. Die Strecke ist flach und vollständig asphaltiert. Sie führt nach einer Einführungsschleife zweimal um den Baldeneysee.
Hier geht es zur Veranstaltungsseite: https://westenergie-marathon.de
Auch dieses Mal stellte das PacerTeam die kompletten Pacer.
Das waren eure Pacer:
Marathon: 3:00 – 3:15 – 3:30 – 3:45 – 4:00 – 4:15 – 4:30 – 4:45 – 5:00
Marathon
Zielzeit: 3:00

Zielzeit: 3:15

Seitdem ich die Laufliebe 2017 für mich entdeckt habe, habe ich auch besonders große Freude daran, andere Läufer.innen zu ihren Zielen zu begleiten. Mit der Erfahrung einiger Marathons (Bestzeit 2:52) und vieler Halbmarathons (Bestzeit 1:21) kann ich insbesondere Marathons im Bereich 3:15-3:30 und Halbmarathons im Bereich 1:30-1:45 konstant pacen. Jährlich agiere ich als Pacer beim Halbmarathon in Bochum für die 1:30.
Zielzeit: 3:30

Ich bin Ultraläufer und gerne bei 24h am Start.
2facher deutscher Vizemeister der M30 und 6ter gesamt bei der letzten DM.
Marathonbestzeit liegt bei 3:09.
Zielzeit: 3:45

Mein Motto: „Gemeinsam ans Ziel – die Stärke der Community nutzen!“

Ein Lächeln beim Überqueren der Ziellinie – das ist der schönste Erfolg!
Zielzeit: 4:00

10km Bestzeit 39:50 Blumensaatgedächnislauf
2016 Halbmarathon 1:29:25h in Bonn
2017 Marathon Köln 3:22h
Zielzeit: 4:15

Ich bin derzeit ca. 150 Marathons gelaufen. Davon ca. 50 als Pacemaker.
Meine Marathonbestzeit liegt bei 3 Stunden und 14 Minuten.
Da ich mich mit den Einsätzen als Pacemaker für meine Ultradistanzen vorbereite, laufe ich am liebsten im Zeitfenster 4 Stunden bis 4 Stunden und 30 Minuten.
Meinen längste Strecke waren bisher die 100 Meilen in Berlin. Diese konnte ich in den Jahren 2016 und 2017 jeweils deutlichen In unter 24 Stunden finnischen.
Ich freue mich wenn ich anderen Mitläufern, egal ob die zum ersten Mal oder alte Hasen, zu Ihrer gewünschten Zeit verhelfen kann oder im Idealfall eine neue Bestzeit für meine Mitläufer dabei herausspringt. Besonders magisch ist es natürlich, wenn man seine Gruppe In unter 4 Stunden rein bringt. Dies führt beispielsweise im Berlin regelmäßig zu Freudentränen.
Zielzeit: 4:30

Ich bin Genussläuferin und habe inzwischen 54

46 mal Marathon seit 2012 inkl. 4 Ultras Monschau und Rennsteig. Zudem 2 mal Triathlon Langdistanz in Roth 2017 und 2018.
Bereits 4 mal als Pacer im Marathon im Einsatz in Essen und Mönchengladbach

Ich laufe schon seit 16 Jahren Marathon und Ultramarathon. Laufe gerne als BuZ zwischen 4:15 – 4:45
Zielzeit: 4:45

Marathon / Triathlon Langdistanz / Ultramarathon

Mein Motto: „Always running – always smiling“
Über mich: Ich haben aktuelle rund 250 (Ultra-)Marathons hinter mir, bis hin zu einer Nonstop-Länge von 400 km (250 Miles Thames Ring Race 2013).
Ich laufe lieber Berge als flach, aber auch flach hat seine Reize.
Ich laufe lieber im Ausland (vor allem in Spanien und in der Türkei) als in Deutschland, aber auch heimische Strecken haben ihre Reize.

Erfahrung als Brems- und Zugläufer in Düsseldorf , Essen, Gelsenkirchen , Köln und Münster in der Zeit von 3:45 bis 4:15.