Heilbronner Trollinger Marathon – 11.05.2025
LAUFEN IN DEUTSCHLANDS GRÖSSTER ROTWEINREGION!
Die herrliche Landschaft und die stimmungsvolle Atmosphäre in den Weinbaugemeinden ist ein besonderes Markenzeichen. Das Laufangebot am Sonntag, sieht den Marathon und Halbmarathon sowie die neue 10km-Strecke (inkl. Walking) vor. Für den jungen Laufnachwuchs gibt es zudem den Mini-Marathon und Kinder-/Jugendlauf bereits am Samstag.
Hier geht es zur Veranstaltungsseite: www.trollinger-marathon.de
Auch dieses Mal stellt das PacerTeam die kompletten Pacer.
Startzeit: 08:45 – M
Startzeit: 10:00 – HM
Wir bieten Pacer für folgende Zeiten (Änderungen vorbehalten):
Marathon: 3:30 – 3:45 – 4:00 – 4:15 – 4:30 – 4:45 – 5:00
Halbmarathon: 1:30 – 1:45 – 2:00 – 2:15 – 2:30
Marathon
Zielzeit: 3:30

Zielzeit: 3:45

Bin motivierter Läufer der neben seinem Studium gerne seine Freizeit mit dem Laufen verbringt.
Seit ich 14 Jahre alt bin zähle ich das laufen zu meinem Hobby.
Insgesamt ist Sport meine Leidenschaft und den Weg zur Universität in Hohenheim lege ich gerne mit dem Fahrrad zurück.
Bei einem Laufevent auch noch einen Job zu erledigen klingt für mir nach einer schönen Idee.

If you’re not smiling you’re doing it wrong.
Bereite euch vor
– alle Kinder abzuklatchen (das gibt Power = Ausdauer und Geschwindigkeit)
– den Zuschauern zuzurufen/ zuzuwinken
– euch bei den Freiwilligen an der Strecke zu bedanken (gibt extra Power!)
– immer zu laecheln
Ich freue mich auf euch!
Lots of love from the crazy running Englishman!
Marathonbestzeit: 2:57:11 h
Halbmarathonbestzeit: 1:22:07 h
10k Bestzeit: 36:44 min
Zielzeit: 4:00

Baujahr 1982, Kilometerlaufleistung unbekannt, das Lack ist noch nicht ganz ab und gefühlt werde ich immer besser ; )
Ich laufe, weil ich gerne esse ; )

Ich durfte das Laufen lieben lernen. Ich freu mich für jeden der das Laufen für sich entdeckt und würde mich freuen beim erreichen von Zielen unterstützen zu können.
Zielzeit: 4:15

Aktiver Freizeiathlet. Seit 2012 jedes Jahr Finisher im Schönbuch-Cup (Laufserie im Kreis Böblingen).
HM Bestzeit 2018 in Stuttgart: 1:27:26, M-Bestzeit 2018 in Karlsruhe.
Verlaufen? Ja! Extrakilometer.
Zielzeit: 4:30

Passionierte Läufer mit dem Ziel ‚Fit ins Alter zu gehen‘ (und immer noch Hoffnung auf Platzierung beim Wettkämpfen)

Bestzeit 3:06:16 in Münster. HM in Verl in 1:28:04. APU (69,5) im Allgäu mit +- 3250 HM in 8:58.
71 Marathon insgesamt, knapp 50 als Pacer. In Düsseldorf, München, Freiburg und Füssen und viele weitere!
Einmal musst Du nach Biel, niemals aufgeben.
Zielzeit: 4:45

Gebe gerne meine Erfahrung von >200 Marathonläufen weiter, immer für einen Plausch auf der Laufstrecke zu haben! 2022 steht der Transeuropalauf an, 4750km von Talinn nach Lissabon…
Bestzeiten:
M: 3:17:59 (Leverkusen 2022)
50km: 4:00:33 (Duggendorf 2022)
6h: 67,27km (Siegsdorf 2021)
100km: 9:21:36 (Nordstemmen 2019)
100mi: 15:58:00 (Nordstemmen 2019)
24h: 192,433km (Bottrop 2018)
Zielzeit: 5:00

Meine Bestzeit beim Marathon ist 3:15:06 gelaufen 2018 in Köln.
Meine Bestzeit beim HM ist 1:36:04 2017 in Freiburg
Ziele für 2019 Rodgau Ultra (50 km) und Fidelitas Nachtlauf (80 km)

The Way is the Goal
Halbmarathon
Zielzeit: 1:30

Bestzeiten:
10 km – 00:35:44 h
Halbmarathon – 1:19:17 h
Marathon – 02:52:18 h
Ultratrail (62km) – 06:54:04 h
Ironman – 10:06:00 h
Für jeden sportlichen Spaß zu haben:
Eisschwimmen bei -2 Grad,
spontan in der Silvesternacht einen Marathon durch München laufen.
Bei einem Event einfach mal an allen Läufen starten (5,10, & 21km).
Ich bin dabei 🙂
#Sportler mit Regenerationshintergrund

Ich bin Jahrgang 1971 und laufe seit 2009.
Ich laufe überwiegend im Umkreis von ca. 100 Kilometern meines Heimatortes, da ich hiermit die regionalen Veranstaltungen unterstütze. Ich lasse es mir aber auch nicht nehmen verschiedene Laufveranstaltungen in ganz Deutschland zu besuchen.
Seit einiger Zeit versuche ich mich auch in Sachen Ultramarathon.
Mein Motto beim Laufen: Dabei sein, sein bestes geben, aber vor allem Spaß haben und gesund bleiben.
Zielzeit: 1:45

Mein Motto bei Beruf wie im Sport: Success is not built on what you achieve, but what you help those around you achieve. Das würde ich auch gerne als Pacer tun.

Meine sportlichen Favoriten: Laufen / Radfahren / Langlauf – alles zu seiner Zeit
Distanzen(Laufen) von <10km bis 65km und 0 HM bis 4,2T HM
Stadtläufe, Halb-Marathon und Ultra habe ich nicht gezählt oder archiviert (zu viele),
die schönsten Erinnerungen sind Trailruns (Walser-Trail/ Pikes Peak……)
Motto: Nice work for a lot of fun!
Zielzeit: 2:00

Ich bin nun seit mehreren Jahren ambitionierter Läufer, habe schon diverse Läufe (Kurzdistanz, Halbmarathone und Marathone) hinter mir. Gerne möchte ich durch meine Erfahrung und einer festen Zielzeit anderen Läufern dabei helfen Ihre Wunschzielzeit zu erreichen.

Gemeinsam ist man stärker! Deshalb möchte ich meine Laufbegeisterung an alle ambitionierten Hobbyläufer weitergeben und ihnen zu einem erfolgreichen Finish mit ggf. sogar neuen Bestzeiten verhelfen. Laufend erlebt man die Welt ganz anders. Da jedes Rennen seinen ganz besonderen Reiz hat, kann man gar nicht genug laufen. Stadtmarathons haben ebenso ihren Reiz wie Landschaftsläufe, deshalb begleite ich euch gerne überall (gerne auch am Berg).
Zielzeit: 2:15

Teilnahme an diversen HM / Marathon / Ultra und Trail Läufen ; u.a. Balaton Szuper Marathon ( 92 Km ),Harte, Mann Extremlauf ( Ultra )
Maintal Trail , Urmensch Ultra, Swiss Alpine ( Bergmarathon ), EBM Papst , Frankfurt Marathon, Burgwald Marathon ( Ultra ) und weitere …..
Bin nicht schnell , aber laufe wie ein Schweizer Uhrwerk und komme immer an !

Ich möchte als Pacer andere Läufer unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und die Freude an diesem wunderbaren Sport zu erhalten.
Zielzeit: 2:30

Mehr als 175 Marathon/Ultramarathon erfolgreich absolviert. 4 x IronMen Finisher

Ich bin 1954 geboren und betreibe den Laufsport nun schon seit über 20 Jahren. Das Laufen war am Anfang in erster Linie ein körperlicher Ausgleich zu meiner Arbeit im Büro. Durch sehr viele Wettkampf-Teilnahmen (mal schnell – mal langsam) ist es für mich seit etlichen Jahren zu einem wesentlichen Teil meiner Freizeitgestaltung geworden und manchmal auch der Anlass für einen Kurzurlaub. Ein sehr angenehmer Nebeneffekt sind dabei die guten Kontakte zu Gleichgesinnten und Veranstaltern.
• 2000 1. Halbmarathon (Biberttal)
• 2002 1. Marathon (Erlangen
• 2012 1. Einsatz als Brems- und Zugläufer (Fränkische Schweiz Marathon)
• 2012 1. Ultra (Wörthersee-Trail)
• 2014 längster Wettkampf (Keufelskopf Ultra-Trail – ca. 86 km mit 3500 hm)
Inzwischen war ich bereits bei vielen Veranstaltungen als Pacemaker im Einsatz. Auf der Strecke achte ich auf eine möglichst gleichbleibende Belastung, d.h. ich passe das Tempo bei Wind/Steigung/Gefälle an. Zusätzlich plane ich genügend Zeit für Verpflegungsstellen ein.